Unsere Projekterfahrung und Kompetenz

In den letzten 15 Jahren haben wir uns ein einzigartiges tiefgreifendes Wissen über die Prozesse in der deutschen Versicherungswirtschaft erarbeitet und viele langjährige Kundenbeziehungen aufbauen können. Seit mehr als drei Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Anwendung der Blockchaintechnologie im Versicherungsumfeld. Mit dieser exzellenten Ausgangssitutation sind wir ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht Blockchainprojekte zu initiieren oder -systeme in die Unternehmen zu integrieren.

Wir begleiten die Evaluierung und Einführung dieser Systeme, die Migration der Prozesse oder die Untersuchung der regulatorischen Anforderungen in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Zusätzlich zu den Kundenprojekten entwickeln wird darüber hinaus weitere Use Cases auf der versicherungsfachlichen und technischen Ebene, bieten Fachvorträge und Schulungen an und bringen uns aktiv in die deutsche Blockchaingemeinde ein.

Durch die Vielfältigkeit der Möglichkeiten der Blockchaintechnologie und der steten Veränderung im Blocksurance-Umfeld handelt es sich derzeit nicht um ein Standardprojektvorgehen. Gemeinsam mit unseren Kunden und unserem Team wird bei jedem einzelnen Projekt das ideale Vorgehen besprochen. Schritte wie die Potentialanalyse sowohl hinsichtlich der eingesetzten Technologie als auch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Schulung und Wissenstransfer und natürlich die Dokumentation aller implementierten Änderungen, Technologien und Prozesse sind bei jedem Projekteinsatz relevant.

Wir bieten Versicherungsunternehmen aktiv an, von unseren umfassenden Vorarbeiten zu Blocksurance zu profitieren.

Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Fachvorträge, Workshops und Grundlagenschulungen zu den Blockchain-Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten oder Kryptowährungen,
  • Schulungen zu Blockchain-Einsatzmöglichkeiten in Versicherungsunternehmen,
  • Ausarbeitung der Projektdefinition Ihres Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Projektes,
  • Erstellung von Business-Cases / Geschäftsmodellen sowohl für Versicherungsprodukte als auch Geschäftsprozesse in Unternehmen der Versicherungswirtschaft,
  • Konzeption und Unterstützung beim Aufbau von Demo- und Prototyplandschaften beispielsweise in Hyperledger Fabric oder Corda,
  • Unterstützung beim Projektvorgehen (agile Methoden, SCRUM, Kanban, und weitere),
  • Operatives und strategisches Projektmanagement,
  • Organisation von internen und externen Veranstaltungen wie beispielsweise Hackathons.

Wenn Sie Interesse an unserer Blocksurance Broschüre haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir senden Ihnen diese zu.

Wir gehen das Thema Blocksurance gemeinsam mit Ihnen an - von der Evaluierung und Einführung bis hin zur Migration der Prozesse!